Springe zum Inhalt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Shop
  • Wissenswertes
  • Übersicht KWKA
  • Home
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Shop
  • Wissenswertes
  • Übersicht KWKA

  • WindInvert
  • Windkraft
  • SolarInvert Wechselrichter wieder zugelassen in Österreich
Allgemein, Windkraft

SolarInvert Wechselrichter wieder zugelassen in Österreich

von Andreas Armbrust
/
2. Juli 20242. Juli 2024

SolarInvert GmbH, der führende Hersteller von netzgebundenen Wind-Wechselrichtern, freut sich bekannt zu geben, dass seine Produkte nun wieder für das Stromnetz in Österreich zugelassen sind. Dies folgt auf die neueste Zertifizierung gemäß den “TOR Erzeuger Typ A” Vorgaben, die kürzlich durch das Prüflabor von Bureau Veritas bestätigt wurde.

Die Wechselrichter, die in Deutschland hergestellt werden und eine Leistung von bis zu 3,5 kW bieten, sind speziell für Kleinwindkraftanlagen konzipiert und erfüllen die höchsten Standards der Branche. Sie sind nun in vielen Ländern Europas einsatzbereit, darunter Deutschland, die Schweiz, die Niederlande, Schweden und natürlich Österreich.

Patrick Jüttemann, ein unabhängiger Journalist, hebt in einem kürzlich veröffentlichten Video die Wichtigkeit der speziellen Anpassung dieser Wechselrichter an die Dynamik der Windenergie hervor. Er betont, wie entscheidend die richtige Wahl des Wechselrichters für den Erfolg von Kleinwindkraftprojekten ist. Das Video, das tiefe Einblicke in die Praxis bietet, ist ein Muss für jeden, der in die Windenergie investieren möchte.

Die Zulassungen für weitere europäische Länder sind bereits in Planung und Vorbereitung, da SolarInvert bestrebt ist, seine Reichweite in der nachhaltigen Energieerzeugung zu erweitern. Dies unterstreicht unser Engagement für Qualität, Innovation und die Unterstützung ein


Teilen:
Kategorien: Allgemein, Windkraft
Schlagwörter: Kleinwind, Superwind, WindInvert
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

SolarInvert GmbH
Monreposstr. 49, 71634 Ludwigsburg

Verbinden Sie sich mit der Kraft der Natur
für eine saubere und nachhaltige Zukunft.

Neuste Beiträge

  • SolarInvert Premiumtechnik – selbstverständlich ZEREZ-gelistet10. Februar 2025
  • Eine Kleinwindanlage auf dem Dach? Sinnvoll oder nicht?29. November 2024
  • Zwei deutsche Premiumhersteller und Manufakturen, beide mit Tradition und hohem Qualitätsanspruch, gehen eine strategische Allianz ein28. Oktober 2024
  • SolarInvert erhält Zulassung für Österreich25. Oktober 2024
  • Aufhebung der 1.000-Meter-Abstandsregel in NRW fördert Einsatz von Kleinwindanlagen30. September 2024
  • WindInvert: Zertifizierte Wind-Wechselrichter zur Einspeisung ins Hausnetz
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum